top of page

Schreiben ist eine der ältesten Formen der Selbstreflexion.  Schon vor Tausenden von Jahren nutzten Menschen Sprache und Symbole, um Gedanken, Gefühle und Erfahrungen auszudrücken. ​ Heute belegen zahlreiche Studien, dass persönliches Schreiben das emotionale Wohlbefinden stärkt, Stress reduziert, Klarheit schafft und Veränderungsprozesse unterstützt.

Wissenschaftlich belegte Wirkungen:

• Schreiben hilft, emotionale Belastungen zu      verarbeiten und Stress abzubauen.


• Es stärkt das Immunsystem und unterstützt    die körperliche Regeneration.


• Regelmäßiges Schreiben fördert Resilienz, Selbstwahrnehmung und innere Stabilität.


• In Zeiten des Wandels kann Schreiben Orientierung geben und Übergänge erleichtern.

 

Was beim handschriftlichen Schreiben

im Gehirn passiert:​​

ChatGPT Image 26. Juni 2025, 12_44_15.png

Du möchtest herausfinden, ob mein Ansatz zu dir passt? Dann lass uns gern in einem unverbindlichen Erstgespräch miteinander sprechen und gemeinsam schauen, wie ich dich unterstützen kann. 

bottom of page