top of page


Schreiben ist eine der ältesten Formen der Selbstreflexion. Schon vor Tausenden von Jahren nutzten Menschen Sprache und Symbole, um Gedanken, Gefühle und Erfahrungen auszudrücken. Heute belegen zahlreiche Studien, dass persönliches Schreiben das emotionale Wohlbefinden stärkt, Stress reduziert, Klarheit schafft und Veränderungsprozesse unterstützt.
Wissenschaftlich belegte Wirkungen:
• Schreiben hilft, emotionale Belastungen zu verarbeiten und Stress abzubauen.
• Es stärkt das Immunsystem und unterstützt die körperliche Regeneration.
• Regelmäßiges Schreiben fördert Resilienz, Selbstwahrnehmung und innere Stabilität.
• In Zeiten des Wandels kann Schreiben Orientierung geben und Übergänge erleichtern.

Was beim handschriftlichen Schreiben
im Gehirn passiert:

bottom of page